- Lukas beim Dreh von Rezeptvideos für XXXLecker in Würzburg
(Bild: Yannik Walter)
- Teamleiter Tim Näve
- Lukas fängt appetitliche Bilder ein (Bild: Yannik Walter)
- Lukas und Morten (v. li.) im hauseigenen „Foodio“ (Bild: Sophia Sichtermann)
- Alex beim Dreh für Kieler Volksbank Immobilien mit Rune Dahmke (Bild: David Norden)
- Alex checkt zwischendurch die Ergebnisse (Bild: David Norden)
Woher kommen eigentlich diese Kochvideos, die zurzeit überall in den sozialen Netzwerken auftauchen und einem regelmäßig das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen? Unter anderem vom Videoteam von falkemedia! Doch das sogenannte Videosquad kann und macht noch viel mehr – was das ist, hat uns Teamleiter Tim Näve erzählt. Übrigens: „Squad“ bedeutet ursprünglich so viel wie „Truppe“ oder „Mannschaft“. Inzwischen wird es aber auch gerne für Freundesgruppen verwendet
1. Wer ist das Videosquad?
Das Team besteht im Kern aus Alex, Lukas und Martin, zuständig für Kamera und Schnitt, unserem Auszubildenden Morten, Fotografin Anna und mir. Für einige Projekte arbeiten wir zudem noch mit Mitarbeitern unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Wir gehören zum Kieler Verlagshaus falkemedia, für das wir zum Beispiel Rezeptvideos für Mein Zaubertopf oder So is(s)t Italien! produzieren, wir haben jedoch auch viele externe Auftraggeber.
2. Was macht ihr?
Das Videosquad ist zuständig für alle Arten von Bewegtbildern, von Imagefilmen über Werbespots bis hin zu animierten Erklärvideos, wobei unser Schwerpunkt eindeutig im Online-Bereich liegt. Wir haben aber auch schon eine Kinowerbung für die KIELerleben gedreht. Auch was unsere Kunden angeht, sieht es bei uns sehr vielseitig aus: von Großkunden wie Bosch, XXXLutz, Blockfood AG und LG bis hin zu regionalen Größen wie dem THW Kiel oder Kieler Volksbank Immobilien. Diese Mischung macht die Arbeit auch so abwechslungsreich. Für die Stadtwerke Kiel haben wir beispielsweise vor kurzem eine große Kampagne zum Thema E-Mobilität betreut und Videos mit Förde Fräulein Finja und Holstein-Kiel-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke produziert.
3. Wie hat sich das Videoteam entwickelt?
Unsere Multimedia-Abteilung ist noch sehr jung: Ich bin selbst erst seit knapp zwei Jahren dabei. Nach und nach sind dann noch die anderen dazugekommen, und noch immer ist die Abteilung stetig am Wachsen. Das liegt auch daran, dass immer mehr Unternehmen und Kunden den Wert von Videos erkennen: In sozialen Medien und auf Webseiten sind sie mittlerweile fast wichtiger als Fotos und Texte. Kaum ein anderes Medium kann Emotionen und Informationen so gut übermitteln – und wir finden für jeden Kunden das richtige Format und die sinnvollsten Kanäle, auf denen das Video verbreitet wird.
4. Was macht euch an eurer Arbeit am meisten Spaß?
Da gibt es vieles: Es ist zum Beispiel ein tolles Gefühl, zu sehen, wie sich ein Projekt entwickelt – vom ersten Konzept über den Dreh bis hin zum Schnitt und schließlich zum fertigen Produkt. Außerdem sind unsere Kunden und somit unsere Aufgaben extrem vielfältig. Vor allem aber macht die Arbeit an sich sehr viel Spaß, denn wir sind ein super Team und es herrscht immer eine gute Stimmung. Wir betreiben nebenbei gemeinsam den Instagram-Account @falkemedia_videosquad, auf dem wir regelmäßig Bilder und Videos von unserer Arbeit teilen.
5. Was stehen in Zukunft für Projekte an?
Zur Kieler Woche haben wir einiges vor: Zum einen werden wir für die KIELerleben-Facebookseite Tagestipps produzieren und zum anderen wird es Live-Streams zu Konzerten und verschiedenen Veranstaltungen geben. Außerdem werden wir Mitte Juli wieder nach Würzburg fahren und dort Rezeptvideos mit Sternekoch Bernhard Reiser in seiner Kochschule drehen. Für uns selbst ganz spannend ist auch, dass wir bald unsere eigene Webseite bekommen werden, denn im Moment wissen noch wenige Leute, dass es uns überhaupt gibt. Das ändert sich aber allmählich.
Bonus-Frage: Wie kann man das Videoteam kontaktieren?
Nähere Informationen zur Videoabteilung und ihrer Arbeit gibt es bei:
Tim Näve
An der Halle 400 #1, Kiel
Tel.: (0431) 200 76 68 07
Mail: t.naeve@falkemedia.de