- Der Startschuss für den Mut-Lauf fällt am 9. Juni bereits zum zweiten Mal (Bild: Sebastian Burger)
- Auf dem Markt der Möglichkeiten gibt es neben dem Lauf viel zu entdecken (Bild: Andreas Stenzen)
Zum zweiten Mal findet am Samstag, den 9. Juni, der Kieler Mut-Lauf auf den Kieler Moorteichwiesen statt. Menschen mit und ohne seelische Erkrankung sind eingeladen, an dem Laufevent, begleitet von sportlichem und musikalischem Rahmenprogramm, teilzunehmen und sich auf dem Markt der Möglichkeiten zu informieren
Wie funktioniert der Mut-Lauf?
Nach dem Prinzip „All you can run“ starten alle Läufer gemeinsam um 15 Uhr – pro Runde müssen nur 1,55 Kilometer zurückgelegt werden. Bis zum Zielschluss um 17 Uhr können beliebig viele Runden gelaufen werden. Für nur 5 Euro Startgeld kann jeder mitlaufen – von Anfänger bis Profiläufer. Das Besondere hierbei: Auch für 3 bis 7-Jährige wird es ab 14.45 Uhr einen Kinder-Lauf über 830 Meter geben.
Was ist der Markt der Möglichkeiten?
Auf dem Markt der Möglichkeiten können sich Interessierte ab 13.30 Uhr eingehend über Angebote rund um das Thema seelische Erkrankungen und Hilfsmöglichkeiten informieren z.B. bei sozialpsychiatrischen Anbietern, Kliniken, Krankenkassen, regionalen Verbänden, Vereinen/Sportvereinen, Selbsthilfegruppen und sonstigen lokalen Institutionen.
Was bietet das Rahmenprogramm?
Der ASB wird mit einem Kindermobil sowie einer Hüpfburg ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie anbieten. Der Kieler Kanu-Club ist mit einem Kanu vor Ort und bei der AOK Nordwest kann sich jeder seine eigene Fitness mit einer Fettanalyse einschätzen lassen. Anstelle einer Siegerehrung gibt es gegen 17 Uhr eine große Tombola unter allen TeilnehmerInnen des Mut-Laufs. Krönender Abschluss wird der Auftritt der Kieler Band CoverLine sein.