- Beim Poetry Slam geht es um Vielfalt (Bild: freestocks / pexels)
Anlässlich des 6. Deutschen Diversity Tages veranstaltet das Forum Interkulturelle Öffnung am 5. Juni den Poetry Slam „Check ma Vielfalt“ in der Pumpe. Junge Slammerinnen und Slammer setzen sich kreativ mit der Frage einer vielfältigen Gesellschaft, ihrer Sicht auf das Thema und ihrer Bedeutung für moderne Demokratien auseinander und geben Impulse für einen entspannten Umgang im Alltag
Die Lebenswelt der meisten Jugendlichen ist von einem selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt geprägt. Klassenkameradinnen und -kameraden, Kolleginnen und Kollegen kommen aus aller Welt. Auch die Universität ist ein Ort an dem sich die globalen Bewegungen modernen Lebensweisen spiegeln. „Das hierzulande, sowie erschreckenderweise auch europaweit, ein mentaler Rückschritt von diesem Selbstverständnis durch Rechtspopulisten hin zu Nationalismus propagiert wird, ist empörend“, so Astrid Petermann, Koordinatorin des Handlungsschwerpunkt "Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung" im IQ Netzwerk Schleswig-Holstein. „In Anbetracht der katastrophalen geschichtlichen Erfahrung, die die Welt durch Ausgrenzung von Vielfalt gemacht hat“, sollten wir alle gewarnt sein“. Das Forum Interkulturelle Öffnung ist eine Kooperation aus unterschiedlichen Projekten, die sich für die gesellschaftliche Integration und Wertschätzung von Vielfalt einsetzen und dafür werben.