- Heinz-Rudolph Kunze ist seit Jahrzehnten eine feste Größe der deutschen Musikszene
Es ist ein traditioneller Höhepunkt der Kieler Woche: das Classic-Open-Air auf der Rathausbühne. Der Verein zur Förderung der Kieler Woche präsentiert das Konzert am Freitagabend, 22. Juni, mit dem Stargast Heinz Rudolf Kunze und dem Philharmonischen Orchester Kiel. Unter dem Motto „Rock meets Classic“ stehen Kunzes Lieder im speziellen Arrangement sowie bekannte Stücke der klassischen Musik auf dem Programm
Bekannt wurde Heinz Rudolf Kunze als intelligenter Deutschrocker mit Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“ und „Lola“ in den 80er Jahren. Seit mehr als 30 Jahren rockt er die Bühnen der Bundesrepublik und wird nicht müde, seine Fans mit immer neuen Songs und Texten zu überraschen – an die 3.000 sind es mittlerweile, zum Teil veröffentlicht, zum Teil in der heimischen Schublade schlummernd. Politik, Heimat, Liebe, Musik, Menschliches – nichts entgeht seinem klaren Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues und Überraschendes zu offenbaren.
Darüber hinaus war der Musiker und Sänger erfolgreich als Komponist und Musicaltexter. Der wortgewandte Rockpoet hat Romane geschrieben und eine Kinderbuchreihe mitsamt Kinderlieder-CDs ins Leben gerufen. Zudem war Kunze auch als engagierter Dozent an Hochschulen tätig. Seit Anfang dieses Jahres hat der bekannte Musiker einen neuen Plattenvertrag, das neue Album „Schöne Grüße vom Schicksal“ erschien Anfang Mai. Auf der Bühne steht der 61-Jährige auch nach 37 Jahren immer wieder gerne, zurzeit solo mit Gesang, Gitarre und Klavier.
Ganz anders ist es bei der diesjährigen Kieler Woche: Beim Classic-Open-Air auf dem Rathausplatz wird Heinz Rudolf Kunze vom Philharmonischen Orchester Kiel unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch begleitet. Das Publikum wird von Moderator Fin Walden durch den Abend geführt.
Der 1999 gegründete Verein zur Förderung der Kieler Woche besteht aus qualitätsbewussten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Repräsentanten und Repräsentantinnen von Institutionen, denen die Kieler Woche zur persönlichen Herzensangelegenheit geworden ist. Er unterstützt das größte Segelsportereignis der Welt und das größte Sommerfest im Norden Europas, das vom 16. bis 24. Juni in Kiel stattfinden wird, in vielfältiger Form. Durch ihr intensives Engagement und ihre finanzielle Unterstützung stellen die 15 Mitglieder sicher, dass die Kieler Woche immer wieder mit hochkarätigen Veranstaltungen und exklusiven Events überregionale Aufmerksamkeit erlangt. Noch ein Grund mehr, sich auf die Kieler Woche zu freuen!