- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
Eine Kanufahrt auf der Schwentine ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie. Das KIELerLEBEN-Team hat für Sie eine der schönsten Strecken von Preetz bis nach Kiel-Wellingdorf getestet.Das KIELerLEBEN-Team wird von Rüdiger Laas eingewiesen
2. Station: Über den See geht es in die insgesamt 50 Kilometer lange Schwentine – vorbei an Häusern, Feldern und Gärten.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
3. Station: Ein besonderes Highlight ist der Ausblick auf das Gut Rastorf, ein Hof aus dem 13. Jahrhundert.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
4. Station: Bei der Halbinsel „Am Weinberg“ machen wir Rast, um uns zu erholen.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
5. Station: Wir passieren den Rosensee. Hier hat man viel Platz, um das Fahren mit dem Kanu in vollen Zügen zu genießen.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
6. Station: Kurz vor dem Kraftwerk setzen wir aus. Die nächsten 1,6 Kilometer gilt es zu schieben.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
7. Station: Der Fußmarsch führt uns durch das Tierparkgehege in Raisdorf. Die perfekte Gelegenheit für ein Eis in der Sonne.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
8. Station: Weiter entlang der Schwentine – vorbei an der „Obstquelle“, einem kleinen Hofverkauf. Dort überqueren wir eine Brücke, um auf die andere Seite zu gelangen.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
9. Station: An der Oppendorfer Mühle, einem beliebten Ausflugslokal, können wir unsere Boote wieder zu Wasser lassen.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
10. Station: Dank der Strömung geht es zügig voran. Mit Glück kann man ein paar der seltenen Schildkröten entdecken.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
11. Station: Die Eisenbahnbrücke in Kiel-Oppendorf ist eine der letzten Stationen, unter der wir hindurchfahren.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
12. Station: An der Mündung zur Ostsee haben wir unser Ziel erreicht. 18 Kilometer Kanutour liegen hinter uns. Erschöpft, aber glücklich machen wir ein schönes Erinnerungsfoto. Dieses Abenteuer können wir jedem empfehlen!
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
Kanucenter Preetz-Plön
Das Kanucenter Preetz-Plön bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Rudern, Camping und Fahrradtouren an. Im Sortiment des hauseigenen Bootsverleihs befinden sich Kanadier, Tretboote und Kajaks. Ein Kajak für zwei Personen kann man schon ab 13 Euro pro Person mieten. Das kompetente Team vom Kanucenter Preetz-Plön berät und informiert ausführlich über spezielle Angebote: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Firmen- oder Vereinsausflug? Hier bieten sich viele Möglichkeiten.
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)
Nähere Infos unter: Kanucenter Preetz-Plön,
Kahlbrook 25a, Preetz-Schelhorn, Tel.: (04342) 30 95 49,
www.kanucenter-ploen.de
- Das KIELerLEBEN-Team on Tour: Kerstin Klostermannm Chris Marie von Nauman, Kerstin Kristahl und Ines Fedder (v.li.)