- Matisek Brockhues, Eirik Behrendt und Tom Keller (v. li.) von DeichArt in Aktion
Am 3. Juni präsentiert DeichArt das Stück mit dem außergewöhnlichen Titel „Allmählich geht mir eine ganze Bogenlampe auf...“ von Regisseurin Anne Spaeter. Darin geht es um den Aufstand von 1918 aus der Sicht zweier Matrosen
Zum 100. Jubiläum des Kieler Matrosenaufstands ein Muss: Nach der szenischen Lesung "Endlich, endlich, endlich - Seeschlacht!", werden die Erinnerungen der Matrosen Richard Stumpf und Carl Richard Linke von den ersten Aufständen 1917 bis zur Revolution im November 1918 nachgezeichnet. Das Publikum erlebt die dramatische Entwicklung der Konflikte, geschürt durch die Missstände an Bord der Großkampfschiffe. DeichArt stützte sich in der Inszenierung dieser Vorgänge nicht ausschließlich auf die Aufzeichnungen Stumpfs und Linkes, sondern zog auch weitere Quellen hinzu.