- Der Muddi Markt bietet eine Alternative zu den kommerziellen Veranstaltungen – Party machen kann man hier aber mindestens genauso gut
- Die Veranstaltung lebt von seinen ehrenamtlichen Helfern
Wie bei Muddi? Masterstudierende des Seminars Europäische Ethnologie/Volkskunde der CAU Kiel setzen sich am Muddi Markt-Aktionstag am 16. Juni vermittelnd, interaktiv und kritisch damit auseinander, wie unterschiedliche Werte im Rahmen der Kieler Woche zum Ausdruck kommen
Der MUDDI Markt ist dabei nicht nur Ort der Präsentation, er wird als historisch gewachsene Alternative und kritische Plattform gedeutet, von der ausgehend über Sprache, Interaktion und Dinge ein mit Werten aufgeladener Raum geschaffen wird.
Die Studenten untersuchten außerdem, wie sich das „Paralleluniversum“ Muddi Markt im historischen Rahmen der Kieler Woche verorten lässt. Die Ergebnisse dazu werden ab dem 15. Juni im Eingang der naheliegenden Sparkasse in der Ausstellung „Geschichten zur Kieler Woche. Eine Geschichte der Kritik?“ präsentiert.
Ausstellung am Aktionstag:
Samstag, 16. Juni 2018, 14-18 Uhr
Muddi Markt, Lorentzendamm 28 - 30
Eintritt frei!