- Lecker, fruchtig und für den guten Zweck: Kiels längster Erdbeerkuchen
Was entsteht aus 200 kg Erdbeeren, 20 Blechen Kuchen, 100 Liter Sahne und 50 Litern Tortenguss? Kiels längster Erdbeerkuchen zu Gunsten der Kinder-Herz-Hilfe e.V.
Jedes Jahr nutzt das Steigenberger Conti Hansa den ersten Sonntag der Kieler Woche für den Verkauf von „Kiels längstem Erdbeerkuchen“ für einen guten Zweck. Am 17. Juni um 15 Uhr wird der Kuchen von Renate Treutel, Stadträtin der Landeshauptstadt Kiel und Prof. Kramer, Leiter der Kinderherzklinik am UKSH vor dem Hotel angeschnitten. Unterstütz werden sie von der diesjährigen Erdbeerkönigin Carolin II. Ebenfalls anwesend sein wird Andreas Bertz, 1. Vorsitzender der Kinder-Herz-Hilfe e.V. Schleswig-Holstein.
Die 1.200 Stücken Kuchen sollen auch in diesem Jahr wieder in Rekordzeit verkauft werden. Seit vielen Jahren unterstützt das Hotel mit dieser bei den Kielern sehr beliebten Aktion die Kieler Kinder Herz Hilfe e. V. Während dieser Zeit wurden circa 28.000 Stücken Kuchen verkauft, was aneinander gereiht ungefähr einer Strecke von über 3,5 Kilometern entsprechen würde. Rund 82.100 Euro wurden dabei insgesamt eingenommen und gespendet, um den kleinen Patienten und ihren Familien auf ihrem Weg zur Genesung ein wenig zu helfen. Die Kieler Kinder Herz Hilfe wird mit einem Info-Stand vertreten sein. Neben dem leckeren Kuchen werden natürlich auch Sahne und Kaffee angeboten. Für die Durstigen hält das Steigenberger Conti Hansa seine beliebte, erfrischende Erdbeerbowle sowie Softdrinks bereit. Auch diese Einnahmen werden gespendet.