- Das Lehrlings- und Preisfrisieren der Friseur Klinck GmbH ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis
- Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf
- Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm
- Kategorie Cosplay
- Kategorie Steampunk
- Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)
- Kategorie Salonwettbewerb
- Impressionen vom Abschied
Am 20. November fand wieder das alljährliche Lehrlings- und Preisfrisieren der Friseur Klinck GmbH in den Stadtwerken Kiel statt. Wieder reisten Auszubildende, Kollegen aus dem Salon, Verwandte und Freunde an, um sich dem Wettkampf zu stellen und atemberaubende Kreationen zu schaffen.
In verschiedenen Kategorien zeigten die betriebseigenen Auszubildenden wieder ihr Können, zu verschiedenen Themen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Bewertung der Teilnehmer übernahm auch dieses Jahr wieder eine externe Fach-Jury. Unter den diesjährigen Gewinnern sind einige Azubis aus Kiel und der Region, die mit ihren kreativen Arbeiten zu den ausgeschriebenen Themen überzeugen konnten.
1. Lehrjahr: Rockabilly
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lea Louis Geest (li.), KLINCK DER Friseur Raisdorf
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Natacha German Pereira (li.) , KLINCK DER Friseur Bordesholm
2. Lehrjahr: Cosplay
Kategorie Cosplay
3. Lehrjahr: Steampunk
Kategorie Steampunk
Auspunktiert (höchstmögliche Punktzahl): Lisa-Madlen Geißler, KLINCK DER Friseur im Holstentörn, Kiel (li.) und Manja Laskowsky, KLINCK DER Friseur in Raisdorf (2. v. li.)
Salonwettbewerb: La Catrina
3. Platz: KLINCK DER Friseur in der Holtenauer Straße
Kategorie Salonwettbewerb
Des Weiteren besuchten Vertreter aus der Politik, der Wirtschaft, den Berufsschulen das traditionsreiche Event. Ein paar Grußworte sprach auch der amtierende Oberbürgermeister Kiels, Herr Dr. Ulf Kämpfer. Anschließend richtete auch Herr Wolf-Dieter Klinck einige Worte an das Publikum. Tagesbegleitend moderierte die neue Regional Direktorin Frau Tanja Casimir, die seit Kurzem für den vertrieblichen Bereich der Friseur Klinck GmbH verantwortlich ist.
Für heitere Stimmung sorgte der Comedian Herr Andres Schauder vom Lüdemann Theater. Er sinnierte über nonverbale und verbale Kommunikation – der Zuhörer bekam sprichwörtlich einen Spiegel vorgesetzt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die KLINCK Hausmesse, hier boten namhafte Industriepartner friseurexklusive Produkte zu wahren Schnäppchenpreisen an. Weitere Informationen unter www.klinck.de.